Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Keine Impf- und Testpflicht mehr !
Auf allen Flusskreuzfahrten und auch ab dem 06.04.23 auf der HAMBURG gilt keine Impf- und Testpflicht mehr!


Nichtsdestotrotz bleiben unsere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Schiffen zu Ihrem Wohle auf einem hohen Stand. Sollte es die Situation erfordern, werden wir die Maßnahmen anpassen.

 

Hygiene- und Sicherheitskonzept für MS HAMBURG    (Update: Mai 2023)

Für Kreuzfahrten ab 15.06.2023 gilt –

keine COVID-19-Testpflicht sowie keine Mitreisebeschränkungen hinsichtlich Impfung / Genesung, sofern die Einreisebedingungen der Zielgebiete dies zulassen und keine verschärften Regeln bestehen.

Nach aktuellem Stand sind alle Corona-bedingten Beschränkungen an Bord der HAMBURG aufgehoben.  Sollten sich Änderungen zu Einreisevorschriften der Zielländer sowie zum Infektionsschutz an Bord ergeben, informieren wir Sie mit den Reiseunterlagen. Situationsbedingt und abhängig von behördlichen Entscheidungen sind kurzfristige Änderungen vorbehalten!

Grundsätzlich empfehlen wir für die Teilnahme an allen Kreuzfahrten weiterhin eine vollständige Impfung. Werden in den Zielhäfen durch regionale Bestimmungen Corona-Schnelltests für ungeimpfte Gäste gefordert, werden diese kostenpflichtig an Bord durchgeführt.

Bei Anzeichen einer Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen während der Reise bitten wir die betroffenen Gäste, sich bei Schiffsleitung und Bordarzt zu melden, um sich einem COVID-19-Schnelltest zu unterziehen.

Um eine weitere Übertragung des Virus an Bord zu verhindern, sind positiv getestete Passagiere aufgefordert
- in ihren Kabinen zu bleiben, bis die Symptome abgeklungen sind
- in öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz (bevorzugt FFP2-Maske) zu tragen
- den direkten Kontakt mit anderen Passagieren zu vermeiden


Allen Gästen wird grundsätzlich der Abschluss einer Reiseversicherung mit zusätzlichem Corona-Reiseschutz empfohlen, der neben Behandlung auch anfallende Quarantäne- und Rückreisekosten abdeckt.

An Land / in Ausflugsbussen gelten die regionalen Vorschriften.


Dieses Hygiene- und Sicherheitskonzept ist nach den aktuellen Vorschriften erstellt. Sollten sich hierbei Änderungen ergeben, erfolgen notwendige Anpassungen. Es gilt die aktuelle Version.

► Hygiene- und Sicherheitskonzept Flusskreuzfahrten"  (Update: Mai 2023)

Für Flusskreuzfahrten ab Juni 2023 gilt 

keine COVID-19-Testpflicht sowie keine Mitreisebeschränkungen hinsichtlich Impfung / Genesung, sofern die Einreisebedingungen der Zielgebiete dies zulassen und keine verschärften Regeln bestehen.

Nach aktuellem Stand sind alle Corona-bedingten Beschränkungen an Bord der Plantours- Flusskreuzfahrtschiffe aufgehoben.

Sollten sich Änderungen zu Einreisevorschriften der Zielländer sowie zum Infektionsschutz an Bord ergeben, informieren wir Sie mit den Reiseunterlagen. Situationsbedingt und abhängig von behördlichen Entscheidungen sind kurzfristige Änderungen vorbehalten!

Grundsätzlich empfehlen wir für die Teilnahme an allen Kreuzfahrten weiterhin eine vollständige Impfung. Werden in den Zielhäfen durch regionale Bestimmungen Corona-Schnelltests für ungeimpfte Gäste gefordert, werden diese kostenpflichtig an Bord durchgeführt.

Bei Anzeichen einer Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen während der Reise bitten wir die betroffenen Gäste, sich bei der Schiffsleitung zu melden, um sich einem COVID-19-Schnelltest zu unterziehen.

Um eine weitere Übertragung des Virus an Bord zu verhindern, sind positiv getestete Passagiere aufgefordert
- in ihren Kabinen zu bleiben, bis die Symptome abgeklungen sind
- in öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz - bevorzugt eine FFP2-Maske - zu tragen
- den direkten Kontakt mit anderen Passagieren zu vermeiden


Allen Gästen wird grundsätzlich der Abschluss einer Reiseversicherung mit zusätzlichem Corona-Reiseschutz empfohlen, der neben Behandlung auch anfallende Quarantäne- und Rückreisekosten abdeckt.

An Land / in Ausflugsbussen gelten die regionalen Vorschriften.


Dieses Hygiene- und Sicherheitskonzept ist nach den aktuellen Vorschriften erstellt. Sollten sich hierbei  Änderungen ergeben, erfolgen notwendige Anpassungen. Es gilt die aktuelle Version